Bemerkenswert

Der Vater braucht das Kind

Vaterschaft ist ein Konstrukt des Patriarchats! Kein Mann weiß "von Natur aus" um seine "Vaterschaft", wenn es ihm niemand sagt oder die soziokulturellen Konventionen es nicht nahelegen. Das erfundene Recht eines Mannes auf ein Menschenkind... Gefühlt nehmen in den digitalen Medien Abbildungen zu, die Männer mit Babys im Arm zeigen. Als müssten wir an diesen …

Der Vater braucht das Kind weiterlesen

Bemerkenswert

Female Choice

Die Female Choice, der heute immer noch missverstandene Effekt des evolutionierten Lebens! Das Phänomen Leben ist ein sich selbst regulierendes System aller organischer Komponenten auf unserem Planeten. Und die Female Choice ist ein selektierter Grundzug des Lebenserhaltes in diesem System.Es geht bei der Female Choice also nie um eine "persönliche bewusste" Wahl eines weiblichen Individuums …

Female Choice weiterlesen

Bemerkenswert

Betrachtung zu Geschlecht und Gender

Das genetisch entstandene Geschlecht ist die evolutionsbiologisch selektierte Voraussetzung der Weitergabe des Lebens.Gender ist eine Zuordnung innerhalb eines soziokulturellen Kontexts und hat mit dem biologischen Geschlecht nur formal etwas zu tun. Gleich um welches Lebewesen es sich handelt, ob es aus einem Samenkorn wächst, aus einem Ei schlüpft oder von einem Mutterorganismus geboren wird, es …

Betrachtung zu Geschlecht und Gender weiterlesen

Gewalt – eine Form der Kommunikation

Das was der Mensch als Gewalt ansieht, bezeichnet, definiert, passiert einmal als unbeabsichtigter Akt im Geschehen des Zusammenlebens, also eher zufällig oder einmalig und wurde/wird durch die Lebensgruppe reguliert. Ein wiederholter oder andauernder Verstoß gegen die Integrität anderer Lebewesen und Mitmenschen, gefährdet deren Leben generell, bringt aber auch früher oder später das eigene Leben des …

Gewalt – eine Form der Kommunikation weiterlesen

Das Ausplätschern der Geborgenheit – Teil Zwei

Das Ausplätschern der Geborgenheit© Stephanie Ursula Gogolin Familie ist ursprünglich die Bezeichnung des Hoheitsgebietes eines Mannes und damit ein männlicher HerrschaftsbereichUnser gut etabliertes Kleinfamilienkonzept der heutigen Tage schließt unsere Urform einer konsanguinen (durch Geburt verwandt in mütterlicher Linie) Sippenzugehörigkeit aus. Für manche ist das noch die heimatliche Verbundheit mit den Vorfahrinnen, also heimatlich im Sinne …

Das Ausplätschern der Geborgenheit – Teil Zwei weiterlesen

Matrilinearität

Ich möchte unbedingt hier noch mal darauf hinweisen, dass der Begriff matrilinear eine Doppelbedeutung hat, die manchmal im Sprachgebrauch verwischt wird: Einmal ist im evo-biologischen Sinne das gesamte Leben ein matrilineares Ereignis, welches auch mit dem genetischen Zusatz eines männlichen Beteiligten sich nicht wegdiskutieren lässt – alles kann nur verlässlich in der mütterlichen Linie herkunftsmäßig …

Matrilinearität weiterlesen

Die Notwendigkeit moderner Patriarchatskritik

Wo kommt eigentlich die häufig geäußerte Meinung her, man hätte das Patriarchat überwunden? Die selbstsicher geäußerte Feststellung: also hier bei uns - woanders wohl noch nicht, aber wir sind doch bestimmt schon im Postaptriarchat angekommen!Nein sind wir nicht! Noch lange nicht.Die vorhandene, androzentrierte und "Vater" bezogene Gesellschaft in der wir hier in Mitteleuropa leben, ist …

Die Notwendigkeit moderner Patriarchatskritik weiterlesen

Elefanten und andere oder Wie entstand das menschliche Matrifokal

Teil IV der evolutionsphilosophischen Betrachtung: Matrifokales Kontinuum oder Postpatriarchat? – Müssen wir eine menschliche Zukunft neu erfinden oder besinnen wir uns auf unser artgerechtes Menschsein? von Stephanie Ursula Gogolin Mir drängt sich stets der Eindruck auf, dass man sich allerorten schwer tut, angemessen zu erklären, warum die Spezies Mensch ist wie sie ist und wie …

Elefanten und andere oder Wie entstand das menschliche Matrifokal weiterlesen

Das Ausplätschern der Geborgenheit – Teil Eins

Das Ausplätschern der Geborgenheit© Stephanie Ursula Gogolin, Lüneburg 2017 - 2022 Das soziale Abnabeln – ein Mechanismus der anonymen patriarchalen Großgesellschaft Die ersten zwei bis drei Jahre unseres Lebens sind die wichtigsten ... eine logische Erkenntnis, die sich jedoch jetzt erst Bahn bricht! Diese ersten Jahre eines Menschenkindes waren auch lange unbeachtet, im Gesamtblick auf …

Das Ausplätschern der Geborgenheit – Teil Eins weiterlesen

Das Matrifokal – die menschenartgerechte Fürsorgegemeinschaft

Als Das Matrifokal bezeichne ich ein real vorhandenes, naturgemäßes, dynamisches Habitat, das von Beginn des Menschseins als existenzsichernde Schutzsphäre für die Mütter und ihren Nachwuchs fungierte. Bestehend aus konsanguinen Angehörigen beiderlei Geschlechts innerhalb der frühen matrilinear und matrilokal sowie generationsübergreifend lebenden Menschengruppen. Was bedeutet: durch Geburt verwandte Menschen interagierten in ihrem Alltag in überschaubaren mutterbasierten …

Das Matrifokal – die menschenartgerechte Fürsorgegemeinschaft weiterlesen