Ursächliche Female Choice > individuelles (persönliches) Bindungskontinuum (Mutter-Kind-Bindung) > unbedingter Drang nach Angehörigkeit > Identität durch Angehörigkeit > ergibt unser angeborenes Sozialverhalten - die Matrifokalität.Stephanie Ursula Gogolin
Female Choice
Die Female Choice, der immer noch missverstandene Effekt des evolutionierten Lebens! Das Phänomen Leben ist ein sich selbst regulierendes System aller organischer Komponenten auf unserem Planeten ... und die Female Choice ist ein selektierter Grundzug des Lebenserhaltes.Es geht bei der Female Choice also nie um eine "bewusste" Wahl eines weiblichen Individuums und schon gar nicht …
Das Matrifokal – die menschenart-gerechte Fürsorgegemeinschaft
Als Das Matrifokal bezeichne ich ein real vorhandenes, naturgemäßes, dynamisches Habitat, das von Beginn des Menschseins als existenzsichernde Schutzsphäre für die Mütter und ihren Nachwuchs fungierte. In der Regel bestehend aus konsanguinen Angehörigen beiderlei Geschlechts innerhalb der frühen matrilinear und matrilokal sowie generationsübergreifend lebenden Menschengruppen. Was bedeutet: durch Geburt verwandte Menschen interagierten in ihrem Alltag …
Das Matrifokal – die menschenart-gerechte Fürsorgegemeinschaft weiterlesen
Frau
Definition: eine Frau ist eine erwachsenen weibliche Person oder ursächlicher: eine erwachsene, weibliche Mensch!#DieMensch ist die Matrix unser Spezies.
Bedenklicher Kommentar zum Begriff Matriarchat. Eine Einmischung.
„wenn sämtliche Besitztümer in weibliche Hand vererbt werden, ist es sehr wohl eine Frauenherrschaft! 🙂 Was ich aber gut finde.“ (user: Exuma, via YOUTUBE)
Der Matriarchatsbegriff war für mich wiederholt Anlass, mich zu äußern. Meine Äußerungen wurden von den Verfechterinnen des Begriffs – ich nenne sie im Folgenden „Matriarchatsfrauen“ – aber stets als unbotmäßige Einmischung empfunden. Obiger Kommentar, gefunden unter einem der vielen Erklärvideos bei Youtube, macht eine weitere Einmischung notwendig.
Der Kommentar zeigt, dass der Matriarchatsbegriff so schlecht durchdacht ist, dass „Matriarchatsfrauen“ nicht in der Lage sind, ihn so zu erklären, dass etwas anderes dabei herauskommt als: Männer sind im Matriarchat besitzlos und unterdrückte Schwächlinge.
Verständlich: ausnahmslos jede Frau kennt männliche Gewalt und daher gibt es viele Frauen, die sich wünschen, Männer seien schwach. Andererseits: viele Frauen, wünschen sich starke Männer, die sie vor dieser Gewalt schützen. Auch: letztlich schützt jeder Partner, der „seine Frau“ schützt, sich selbst. Whataboutism:
Ursprünglichen Post anzeigen 939 weitere Wörter
Leben auf der Erde
Ist die Erde unsere Mutter? Betrachtung zu dem gern gebräuchlichen Begriff Mutter Erde bzw. der Vorstellung von einer Erde, die wie ein Organismus reagiert.Es wird Zeit, dass ich hier doch mal betonen, dass ich nicht sehr glücklich bin mit dem gebräuchlichen und äußerst beliebten Terminus Mutter Erde! Dieser Ausdruck für mich undifferenziert, ungenau und zu …
Die Karriere der Frau und die Erwerbsarbeit der Mütter
Frau und Karriere zusammengedacht und zusammengesagt, ist längst Normalität. Bei Mütter und Karriere sieht es schon etwas anders aus. In der Neo-Patriopathie ist das weibliche Kind (das Mädchen) im Aufwind und bekommt ständig mitgeteilt, das es alles machen kann, was die Jungs, die Erben des Patriarchats, auch können und dürfen. Obwohl so ganz und eins …
Die Karriere der Frau und die Erwerbsarbeit der Mütter weiterlesen
Wir wurden alt …
Teil III der evolutionsphilosophischen Betrachtung: Matrifokales Kontinuum oder Postpatriarchat? – Müssen wir eine menschliche Zukunft neu erfinden oder besinnen wir uns auf unser artgerechtes Menschsein? von Stephanie Ursula Gogolin Salonvortrag Teil III - „wir wurden alt, wir wurden jung, wir wurden intelligent“ Schon seit langem beschäftigt mich die Frage: Was genau machte denn nun die …
Bindung zwischen Intoleranz und Toleranz!
Es ist nicht wirklich verwunderlich, dass frau die Kreationen Bindungsintoleranz bzw. Bindungstoleranz nicht immer sofort durchschaut, da diese Verwirrung doch gewollt ist und der Begriff Bindung selbst, auch beabsichtigt, mit reichlich Missverständnissen einhergeht. Kleine Erklärung zum modernem Begriff der #Bindungsintoleranz:Zunächst - Bindungstoleranz ist ein kreierter soziologischer Begriff, der es letztlich Müttern erschwert ihre Kinder zu …
die Spezies Mensch…
Unser Menschsein begann mit einer generationsübergreifenden, auf Geschwisterlichkeit basierenden und vor allem Mutterzentrierten Lebensweise in einer matrilinearen Fürsorgegemeinschaft - dem Matrifokal. Stephanie Ursula Gogolin